Der Lebenszyklus einer Heizungsanlage nähert sich dem Ende zu. Das Interesse an einer nachhaltigen und klimafreundlichen Fernwärmelösung besteht. Die Liegenschaft steht in einem der fünf Gebiete, jedoch sind die Leitungen in der vorbeiführenden Strasse noch nicht erstellt. Dann bieten die gbm individuelle Überbrückungslösungen an. Das heisst: Im Heizraum oder ausserhalb eines Gebäudes wird eine temporäre Heizanlage installiert und betrieben bis die Fernwärmeleitung, der Hausanschluss und die Übergabestation gebaut, respektive installiert sind und der Betrieb aufgenommen werden kann.

Beispiel: Wohnsiedlung Breitenacker Kehrsatz: Beispiel einer mobilen Pelletsheizzentrale im Aussenbereich als Überbrückungslösung bis zum Fernwärmeanschluss
Fragen zu Überbrückungslösungen? Interessiert?
Kontaktieren Sie uns.

René Calame
Leiter Energie + Wärme
Telefon 031 950 59 84